Lanskoy

Lanskoy
Lanskoy
 
[lãs'kɔj], André, eigentlich Graf Andrei Michailowitsch Lanskoy, französischer Maler russischer Herkunft, * Moskau 31. 3. 1902, ✝ Paris 22. 8. 1976; lebte seit 1921 in Paris. Lanskoy malte zunächst gegenständliche Bilder und wandte sich ab 1938 einer lyrisch-abstrakten Malerei in lebhaftem Kolorit und pastosem Duktus zu. 1958-68 entstand eine Serie von Collagen (»Journal d'un fou«) nach der Novelle »Aufzeichnungen eines Geisteskranken« von N. Gogol; auch Wandteppiche.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lanskoy — André Lanskoy (* 31. März 1902 in Moskau, Russland als Andrei Michailowitsch Lanskoi (russisch Андрей Михайлович Ланской); † 22. August 1976 in Paris, Frankreich) war ein französischer Maler russischer Abstammung. Er gehört zu den bedeutenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Lanskoy — André Lanskoy Cet article fait partie de la série Peinture Liste des peintres Portail de la Peinture André Lanskoy (1902 1976) est un peintre russe de la nouvelle …   Wikipédia en Français

  • Andrei Michailovitch Lanskoy — André Lanskoy (* 31. März 1902 in Moskau, Russland als Andrei Michailowitsch Lanskoi (russisch Андрей Михайлович Ланской); † 22. August 1976 in Paris, Frankreich) war ein französischer Maler russischer Abstammung. Er gehört zu den bedeutenden… …   Deutsch Wikipedia

  • André Lanskoy — (* 31. März 1902 in Moskau, Russland als Andrei Michailowitsch Lanskoi (russisch Андрей Михайлович Ланской); † 22. August 1976 in Paris, Frankreich) war ein französischer Maler russischer Abstammung. Er gehört zu den bedeutenden Vertretern… …   Deutsch Wikipedia

  • André Lanskoy — Andre Lanskoy (31 March 1902, Moscow ndash; 24 August 1976, Paris) was a painter and a printmaker. He is associated with the School of Paris and Tachisme an abstract painting movement that began during the 1940s. BiographyAfter 1905 the family… …   Wikipedia

  • Andre Lanskoy — André Lanskoy Cet article fait partie de la série Peinture Liste des peintres Portail de la Peinture André Lanskoy (1902 1976) est un peintre russe de la nouvelle …   Wikipédia en Français

  • André Lanskoy — (1902 1976) est un peintre russe de la nouvelle École de Paris. Biographie Né à Moscou le 31 mars 1902, il a fait ses études à Saint Pétersbourg, puis à Kiev. Il arrive à Paris en 1921 où il fréquente la Grande Chaumière et se consacre… …   Wikipédia en Français

  • Vasily Lanskoy — Vasily Sergeyevich Lanskoy ( ru. Василий Сергеевич Ланской) (1754 1831) was a Russian statesman, politician, and Minister of the Interior from August 29 of 1823 to April 19 of 1828 …   Wikipedia

  • Championnat de France de tennis de table — Cet article concerne le championnat individuel. Pour le championnat par équipes, voir Championnat de France Pro A de tennis de table. Le Championnat de France de Tennis de table est une compétition organisée par la FFTT depuis 1928. Le record du… …   Wikipédia en Français

  • Französische Tischtennis-Meisterschaft — Die französischen Meisterschaften im Tischtennis für Individualwettbewerbe werden vom französischen Tischtennisverband FFTT (Fédération française de tennis de table) einmal pro Jahr durchgeführt. Sieger im Seniorenbereich Jahr Herren Damen Einzel …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”